Wie Unternehmen ihre Energiekosten senken und nachhaltiger wirtschaften können
Energieeffizienz und nachhaltige Wirtschaftspraktiken stehen mehr denn je im Fokus von Unternehmen. Wie lassen sich Energiekosten effektiv reduzieren, ohne dabei auf nachhaltiges Wirtschaften zu verzichten? Dieser wichtigen Fragestellung widmete sich unsere Veranstaltung, die wertvolle Einblicke, praxisnahe Lösungsansätze und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch bot.
Inspirierende Vorträge und praxisnahe Best Practices
Unsere Veranstaltung bot den Teilnehmer:innen eine Vielzahl an Informationen, Impulsen und praxisnahen Lösungen. Die hochkarätigen Speaker teilten ihr Fachwissen zu Energieeffizienz, Einsparpotenzialen und zukunftsweisenden Technologien. Besonders wertvoll waren die Best Practices, die Unternehmen direkt aus der Praxis präsentierten und so konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigten.
Neben den Vorträgen bot die Veranstaltung auch zahlreiche Gelegenheiten zum direkten Austausch. An verschiedenen Ständen konnten sich die Teilnehmer:innen persönlich mit den Referenten weiter austauschen, Fragen stellen und individuelle Herausforderungen diskutieren.
Highlights der Veranstaltung:
- Fachvorträge: Inspirierende Impulsvorträge zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich der Energieeffizienz
- Praxisbeispiele: Erfolgreiche Strategien und Maßnahmen von Unternehmen zur nachhaltigen Senkung der Energiekosten
- Networking: Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen und anderen Unternehmer:innen
Unsere Expert:innen
Wir bedanken uns herzlich bei unseren hochkarätigen Speaker:innen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den Teilnehmer:innen teilten:
- Torsten Löhrhoff (co.met GmbH)
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp (Umwelt-Campus Birkenfeld & Mittelstand Digitalzentrum Saarbrücken)
- Dr. Anita Lorenzen (saaris GmbH)