Veranstaltung Initiative Arbeitskräftesicherung – Maßnahmen und Kooperationsangebote der htw saar

Einladung

Donnerstag, 27. Oktober 2022, Empfang 15.30 Uhr

Halle 4, Halbergstraße 4, 66121 Saarbrücken

Das Projekt FutureProf@htw saar stellt sich vor!

Um qualifizierte Fachkräfte nachhaltig für sich gewinnen, entwickeln und binden zu können, lohnt es sich einen Blick auf die Hochschullandschaft der Region zu werfen. Im Rahmen der “Initiative Arbeitskräftesicherung” und des Projektes “FutureProf@htw saar” möchten wir Ihnen die Bandbreite der Vorteile und Synergieeffekte aufzeigen, die sich aus einer Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschulen ergeben können. Von Weiterbildungsmöglichkeiten hin zu kooperativen Qualifizierungsangeboten rund um Forschung, Lehre und Tätigkeiten der Praxis finden Sie den richtigen Weg, um gemeinsam die bestehenden Herausforderungen rund um den Fachkräftemangel zu bewältigen.

DAS PROGRAMM:

15.30 Uhr Empfang der Gäste

16.00 Uhr Dirk Frank (Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V.), Bernd Pohl (Halle4), Stefan Klingler (FITT gGmbH)

Input 1: Personalentwicklung durch Kooperation – das Projekt FutureProf@htwsaar durch Ines Recktenwald (FITT gGmbH) und Ulrich Groh (htw saar)

Input 2: Die Personalressource auch in der Krise sichern! durch Prof. Dr. Wolfgang Appel (Professor für Personal- und Servicemanagement an der htw saar)

ca. 17.00 Uhr Gemeinsames Netzwerken bei Food & Drinks

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung zur Veranstaltung bis Montag, den 24. Oktober per Mail an:

events@wirtschaftsregion-saarbruecken.de

Begrenzte Parkmöglichkeiten bestehen vor der Halle 4 sowie in der dortigen Tiefgarage. Darüber hinaus müssen wir auf die umliegenden öffentlichen Parkflächen verweisen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotos aufgenommen.

Kooperationspartner: htw saar, FITT gGmbH (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung), Landesregierung Saarland

Foto: Halfpoint