Empfang des Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V. mit
Regionalverbandsdirektorin Dr. Lehberger
und Oberbürgermeister Conradt

Politik und Wirtschaft im Dialog – Impulse für Standortentwicklung und Digitalisierung im Fokus

Im Rahmen der diesjährigen IT.CON – Fachmesse für IT-Exzellenz – lädt der Verein Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V. (WiRS e.V.) am 18. September 2025, ab 15.00 Uhr in der Congresshalle zu einem exklusiven Empfang mit hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft ein.

Ehrengäste des Empfangs sind Dr. Carolin Lehberger, Direktorin des Regionalverbands Saarbrücken, sowie Uwe Conradt, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken. Beide werden im Rahmen eines kurzen Impulsdialogs zentrale Positionen zur Rolle der Digitalisierung in Verwaltung, Wirtschaft und Stadtentwicklung skizzieren.

„Mit dem Empfang möchten wir nicht nur ein Zeichen für die Bedeutung digitaler Transformation für die Region setzen. Er soll auch die Rolle von WiRS e.V. als Impulsgeber für zukunftsorientierte Wirtschaftsthemen und zielgerichtete Zusammenarbeit zum Wohle der Region stärken“, betont Dirk Frank, Mitglieds des Vereinsvorstandes.

Die IT.CON hebt als Fachmesse die Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftskraft in der Wirtschaftsregion Saarbrücken deutlich hervor. Die Messe geht maßgeblich auf die Initiative des WiRS e.V. zurück und ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mehrerer Institutionen aus dem Saarland.

Die IT.CON, die 2025 bereits zum zweiten Mal in der Congresshalle stattfindet, zeigt, dass unsere Region neue, beachtliche Formate mit überregionaler Strahlkraft erfolgreich hervorbringen kann. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt der Herbeiführung von Synergien verschiedener Akteure zu verdanken, die sich mit hohem Engagement für die IT.CON eingebracht haben.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen der Messe statt, die die Themen des Empfanges weiter vertiefen wird.
Die Teilnahme an dieser Podiumsdiskussion steht allen Besuchern der Messe offen.

Über die Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V.
WiRS e.V. versteht sich als Plattform und Netzwerk für Unternehmen, Institutionen und Akteure, die die wirtschaftliche Entwicklung in der Region Saarbrücken aktiv mitgestalten. Der Verein fördert den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung und setzt Impulse für eine zukunftsfähige Standortentwicklung.

Kontakt für Presseanfragen:
Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V. (WiRS)
Lukas Köppen, Geschäftsführer
Telefon: +49 (0) 681 506-6016
E-Mail: Lukas.Koeppen@wirtschaftsregion-saarbruecken.de